Lecture: Virtuelle Realität

Course
- Lecturer(s):
- Start: 17. April 2002
- Dates: Mi. 13:00 – 15:00, N 328
- Curriculum: Diploma (Graduate)
- Diploma Area: B
Description
Virtuelle Realität (VR) ist ein Teilgebiet der Computer-Graphik, das sich mit neuartigen Eingabegeräten, intuitiver und direkter Interaktion, Immersion, Echtzeit-Rendering und Echtzeit-Simulation befaßt. VR hat sich inzwischen in verschiedenen Anwendungsbereichen durchgesetzt, u.a. im Automobil- und Flugzeugbau. Außerdem lassen sich viele Problemlösungen auch im Bereich der Computerspiele anwenden. In dieser Vorlesung werden zunächst grundlegende Methoden und Algorithmen vorgestellt. Anschließend werden Themen behandelt, die für ein komplexes VR-System relevant sind (z.B. Objekt-Verhalten, Kollisionserkennung, akustisches Rendering, etc.). Aus dem Inhalt:
Slides
- intro (PDF document, 1.9 MB)
- geraete (PDF document, 1.9 MB)
- system (PDF document, 29 KB)
- stereo (PDF document, 124 KB)
- kamera-fehler (PDF document, 557 KB)
- interaktion (PDF document, 1.5 MB)
- coldet (PDF document, 180 KB)
- haptik (PDF document, 409 KB)
- sound (PDF document, 113 KB)
- scenegraphs (PDF document, 872 KB)
- applikationen (PDF document, 861 KB)
Diese Folien, Skripte und sonstigen Unterrichtsmaterialien dürfen nur für den privaten Gebrauch im Rahmen dieser Vorlesung benutzt werden.