Project Group: Rekonstruktion von 3D-Objekten
Course
- Lecturer(s):
- Start: Erste Semesterwoche
- Dates:
- Curriculum: Diploma (Graduate)
- Diploma Area: B
Description
Die schnelle Erzeugung von Computermodellen realer 3D-Objekte spielt eine immer bedeutendere Rolle in der Computer Graphik. Im Rahmen dieser Projektgruppe sollen Algorithmen zur Erzeugung von Oberflächennetzen aus Punktdaten besprochen und implementiert werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Verarbeitung von Tiefendaten aus Laser Scannern. Die realen Datensätze für das Projekt sind zum einen Body Scans, die bei unserem Industriepartner tecmath AG mit dem Ziel der Erfassung von Körperdaten aufgenommen werden und zum anderen Tiefendaten von Skulpturen und Gebäuden, die mit dem Laserradarsystem unseres Partners Zoller+Fröhlich GmbH erfasst werden. (Im Rahmen der Projektgruppe besteht die Möglichkeit zur Erfassung individueller Body Scans bei der Firma tecmath AG) Ziel der Projektgruppe ist die Entwicklung eines Systems zur effizienten Rekonstruktion von 3D-Objekten aus diesen Daten. Im Sommersemester 2001 liegt der Schwerpunkt dabei vor allem auf der Erarbeitung der relevanten Literatur und der Vorstellung interessanter Methoden und Algorithmen. Die Umsetzung und Implementierung soll dann im Wintersemester 2001 erfolgen.
Slides
- Registrierung von 3D-Daten (PowerPoint presentation, 378 KB)
- Eine volumetrische Methode zum Bau komplexer Modelle aus Range Images (PowerPoint presentation, 848 KB)
- Robuste Mesh Extraction (PowerPoint presentation, 488 KB)
- Multi-Resolution Geometric Fusion (PowerPoint presentation, 683 KB)
- Balloon-Modell basierte Verfahren zur Objektrekonstruktion (PowerPoint presentation, 370 KB)
- Semi-Regular Mesh Extraction from Volumes (PowerPoint presentation, 594 KB)
- MAP Strategie und Level-Set Methoden (StarImpress presentation, 759 KB)
- A New Voronoi-Based Surface Reconstruction Algorithm (PowerPoint presentation, 1.2 MB)
- Rekonstruktion von Oberflächen mittels Adaptivem Clustering (PowerPoint presentation, 1.8 MB)
Additional Documents
- Marc Pollefeys - 3D Modeling from Images (PDF document, 11.9 MB)
- Obtaining 3D Models with a Hand-Held Camera (203 Bytes)
- Themen und Literatur (35 KB)
- Zeitplan der Projektgruppe (25 KB)