Lab Course: Programmierung von 3D-Welten mit OpenSG

Course
- Lecturer(s):
- Start: 15. Oktober 2002
- Dates: Mi. 14:00 – 16:00, N 218 (CG-Pool)
- Curriculum: Diploma (Graduate)
- Diploma Area: B
Description
OpenSG ist ein portierbares Szenengraphsystem auf der Basis von OpenGL zureinfachen Erstellung von Echtzeit 3D-Graphikprogrammen, z.B. für VirtualReality Anwendungen. Es wurde gemäß den Open Source (LGPL) Prinzipienentwickelt, ist frei erhältlich (www.opensg.org)und kann frei benutzt werden. Anhand konkreter Aufgabenstellungen soll im Programmierpraktikum zum einendie schnelle Programmierung von Graphikanwendung mit OpenSG und zum anderenMethoden zum Erweitern von OpenSG erlernt und geübt werden. Voraussetzungen: Kenntnisse aus Linearer Algebra, Informatik I und II,vorteilhaft sind C++ und elementare OpenGL Kenntnisse. Anzahl Plätze: 20
Assignment Sheets
|
Exercise 1: Einführung in C++ Assignment sheet (PDF document, 353 KB)
|
|
Exercise 2: Documenting C++ Assignment sheet (PDF document, 80 KB)
|
|
Exercise 3: OpenGL Assignment sheet (PDF document, 86 KB)
|
|
Exercise 4: OpenSG Assignment sheet (PDF document, 97 KB)
|
|
Exercise 5: Schach Assignment sheet (PDF document, 84 KB)
|
|
Exercise 6: Erweiterung Assignment sheet (PDF document, 75 KB)
|
|
Exercise 7: Aquarium Assignment sheet (PDF document, 104 KB)
|
Additional Documents
- OpenSG 1.1 documentation (189 Bytes)
- Programming Guidelines (PDF document, 804 KB)