Physically-Based Rendering of Fiber Assemblies
GI, GI-Edition Lecture Notes in Informatics (LNI), volume D-9, 2009
Abstract
Die realistische Visualisierung von Frisuren und anderen Faserkollektionen stellt aufgrund der damit verbundenen geometrischen und optischen Komplexität eine groß e Herausforderung der Computergrafik da. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine neuartiges Framework zur formalen Beschreibung der Lichtstreuung an Fasern entwickelt, welches als Basis für effiziente Renderingtechniken dient. Darüber hinaus wurde am Beispiel von Humnhaar untersucht, inwieweit sich optisch relevante Parameter natürlicher Fasern aus Bilddaten abschätzen lassen.
Bilder
![]() |
Bibtex
@BOOK{Z2009, author = {Zinke, Arno}, title = {Physically-Based Rendering of Fiber Assemblies}, booktitle = {Ausgezeichnete Informatidissertationen 2008}, series = {GI-Edition Lecture Notes in Informatics (LNI)}, volume = {D-9}, year = {2009}, publisher = {GI}, howpublished = {To appear in "Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2009" GI-Edition Lecture Notes in Informatics (LNI)}, abstract = {Die realistische Visualisierung von Frisuren und anderen Faserkollektionen stellt aufgrund der damit verbundenen geometrischen und optischen Komplexit{\"a}t eine gro{\ss} e Herausforderung der Computergrafik da. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine neuartiges Framework zur formalen Beschreibung der Lichtstreuung an Fasern entwickelt, welches als Basis f{\"u}r effiziente Renderingtechniken dient. Dar{\"u}ber hinaus wurde am Beispiel von Humnhaar untersucht, inwieweit sich optisch relevante Parameter nat{\"u}rlicher Fasern aus Bilddaten absch{\"a}tzen lassen.} }