Effizientes Rendering von Landschaftsmodellen

Abstract
Details
- Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Projektnummer FO 180/10-1
- Laufzeit: February 2004 - May 2009
- Beteiligte Mitarbeiter:
Beschreibung
Im Rahmen des von der DFG geförderten Bündelprojekts
Abstraktion von Geoinformation bei der multiskaligen Erfassung, Verwaltung, Analyse und Visualisierung bearbeiten wir das Teilprojekt Ontologische Skalen für die automatische Erfassung, die effiziente Verarbeitung und schnelle Visualisierung von Landschaftsmodellen in Kooperation mit mit unseren Bonner Projektpartnern aus der
Photogrammetrie und der
Geoinformation.
Dieses Teilprojekt zielt auf die Konzeption und Entwicklung von Verfahren zur durchgängigen Nutzung aller für die effiziente hoch auflösende Darstellung erforderlichen Bild-, Geometrie- und thematischen Daten. Die Multiskalige Repräsentation von 3D-Objekten in ontologisch definierten Skalen steht im Mittelpunkt des Projektes. Dabei wird das Problem der Mehrskaligkeit in Stadtgebieten von der Erfassung, über die GIS-interne Verwaltung bis zur Visualisierung behandelt.
Aufgaben der Computer Graphik
Dabei stehen für uns folgende Fragestellungen im Mittelpunkt:
- Sensordatenfusion (Bild-/Laserdaten)
- modellbasierte Rekonstruktion
- parametrisierte Prototypen
- effiziente LOD-Strukturen
- hybrides Rendering (Punkte/Dreiecke/Polyeder)
- semantikgetriebene Navigation
- semantikgetriebene Interaktion