BTFDBB: BTF Datenbank Bonn und Messlabor
Der Kamera DOME
Der Kamera Dome ist ein prototypisches Setup für die schnelle, synchrone Aufnahme von BTF materialien. Die Hardware besteht aus 151 Konsumer-Digitalkameras, die fest auf einem kuppelförmingen Gerüst angebracht und komplett computergesteuert sind.
Die Funktionesweise dieses Setups wird aus dem folgenden Video ersichtlich, das eine Beispiel Aufnahme eines 3D Objekts mit BTF zeigt:
Multiview Dome 3D Object Acquisition.mpg
Ursprünglich war der Dome mit 151 Canon PowerShot A75 Kameras ausgestattet, die gleichmäßig in einem 15 grad abstand über der Kuppel verteilt waren. Seit mitte 2009 sind diese jedoch vollständig durch das nachfolgermodell Canon PowerShot G9 ersetzt worden, welches eine höhere Auflösung von 12 Megapixel bietet.
Die Kameras sind über USB2.0 ferngesteuert und mit 8 Kontrollcomputern verbunden, was den Datentransfer von allen Kameras direkt auf Festplatte innerhalb von wenigen Sekunden ermöglicht.
Die Grundüberlegung die hinter diesem Setup steckt ist die gleichzeitige Aufnahme von 151 verschiedenen Blickrichtungen, was die Messzeiten im Vergleich zum alten Messaufbau drastisch reduziert. Die Kameras werden auch direkt als Lichtquelle eingesetzt indem mit dem interne Blitz die Materialprobe ausgeleuchtet wird. Das führt zu einer bidirektionalen Winekauflösung von 151 x 151.
Seit August 2011 ist der DOME außerdem mit 9 LG HS200G Projektoren ausgestattet um die automatisierte Aufnahme von ganzen 3D-Objekten zu ermöglichen.