Vorlesung: Softwaresysteme für animierte Agenten

Veranstaltung
- Dozent(en):
- Beginn: 18 Oktober 2001
- Zeiten: Do. 15:00 – 17:00, HS 1
- Studiengang: Diplom (Hauptstudium)
- Diplom-Fachgebiet: B
Beschreibung
Animationen von menschenähnlichen oder anderen virtuellen Gestalten finden zunehmend nicht nur in Trickfilmen Verwendung, sondern auch als benutzerfreundliche Helfer (Avatare) im Umgang mit Softwaresystemen. In der Vorlesung soll auf einige grundlegende Techniken in diesem Zusammenhang eingegangen werden: Agentensysteme; Aktionsprimitive; Aktionsrepräsentation; Bewegungseditieren; Animation menschlicher Bewegung durch Kombination von Simulation und Motion Capture.
Folien
- Einleitung (PDF-Dokument, 432 KB)
- Grundlagen (PDF-Dokument, 0.9 MB)
- Kinematik (PDF-Dokument, 1.4 MB)
- Gesichtsmodellierung-a (PDF-Dokument, 710 KB)
- Gesichtsmodellierung-b (PDF-Dokument, 5.5 MB)
- Gesichtsmodellierung-c (PDF-Dokument, 4.1 MB)
- Exkurs-a-Bayes (PDF-Dokument, 260 KB)
- Exkurs-b-Ill-Posed-Problems (PDF-Dokument, 197 KB)
- Motion-Capture-Systeme (PDF-Dokument, 328 KB)
- Motion-Signalverarbeitung (PDF-Dokument, 808 KB)
- Motion-Editing (PDF-Dokument, 296 KB)
- Motion-Editing-Space-Time-Constraints (PDF-Dokument, 1.3 MB)
- Cognitive-Modelling (PDF-Dokument, 1.2 MB)
Weitere Dokumente
- CognitiveModelling-CACM (PDF-Dokument, 863 KB)
- CognitiveModelling-SIGGRAPH99 (PDF-Dokument, 3.9 MB)
- COURSE24 (PDF-Dokument, 16.3 MB)
- COURSE26 (PDF-Dokument, 4.3 MB)
- Gleicher-PathEditing (PDF-Dokument, 0.9 MB)
- Gleicher-SpaceTimeConstraints (PDF-Dokument, 1.3 MB)
- InverseKinematics (PDF-Dokument, 2.1 MB)
- Motion-Editing-Examples (QuickTime-Video, 1.9 MB)