Seminar: Kollisionserkennung
Veranstaltung
- Dozent(en):
- Beginn: 24. April 2002
- Zeiten: Mi. 9:30 – 11:00, N 202
- Studiengang: Diplom (Hauptstudium)
- Diplom-Fachgebiet: B
Beschreibung
Kollisionserkennung ist die Basis für fast alle physikalisch basiertenSimulationen, für Kraftrückkopplung und für Kollisionsanalysen z.B. im CAD-Bereich. Insbesondere in der Echtzeit-Computergraphik (VR, Spiele, etc.) muß sie sehr schnell sein, so daß die Echtzeitfähigkeit des Systems nie gefährdet wird.
In diesem Seminar wollen wir die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der schnellen Kollisionserkennung erarbeiten. Eine Fülle von Algorithmen wurden in den letzten Jahren in der Computer-Graphik, der Computational-Geometry, und der Robotik entwickelt.
Je nach Bedarf kann eine zweite Vorbesprechung am Anfang des Semesters stattfinden.
Dokumente
- Abstandsfragen (PDF-Dokument, 0.9 MB)
- Deformable-Objects (PDF-Dokument, 2.2 MB)
- FreeSpaceTilings (PDF-Dokument, 1.0 MB)
- H-Walk (PDF-Dokument, 389 KB)
- Kinetische-Datenstrukturen (PDF-Dokument, 293 KB)
- LUB-tree (PDF-Dokument, 255 KB)
- Multiple-Moving-Spheres (PDF-Dokument, 1.1 MB)
- Paperliste (einfaches Textdokument, 4.2 KB)
- Penetration-Depth-Estimation (PDF-Dokument, 592 KB)
- Vorbesprechung (PDF-Dokument, 113 KB)
Links
- Literatursuche:
- CiteSeer (besonders hilfreiche Features: Forwärtsreferenzierung und ähnliche Dokumente)
- SIGGRAPH-Datenbank
- GeomBib (Computational-Geometry-Literatur, in BibTeX)
- The Collection of Computer Science Bibliographies (Karlsruhe)
- Nelson H. F. Beebe's Bibliographies Page (massenhaft BibTeX-Datenbanken)
- Dokumente / Folien erstellen:
- TeX Users Group Home Page
- DANTE (deutsche LaTeX home page)
- TeX-Service des HRZ der Universität Gießen (dort insbesondere "Bedienung von TeX und METAFONT", "Kochbuch für LaTeX", und "Online-Hilfe für LaTeX") (ziemlich vollständig)
- MiKTEX (die Standard-Distribution für Windoofs)
- TeXcnicCenter (GUI Front-End zu MikTex; Freeware)
- WinEdt (noch ein GUI Front-End zu MikTex; Shareware)
- VTeX (eine Distribution für Linux) (die home page dazu)
- teTeX (die Standard-Distribution für Unix/Linux)
- Alle Möglichkeiten, mit LaTeX Präsentationen zu erstellen
- Powerpoint tutorials
- PowerPoint FAQ
- StarOffice (kostenlose Office Suite für Linux, Windows, Solaris)
- Open Office (kostenlose Office Suite für Linux, Windows, Solaris)