Vorlesung: Einführung in die Computergraphik und Visualisierung

Veranstaltung
- Dozent(en):
- Zeiten: Di. und Do. 13 (c.t.) - 15, HS D
- Veranstaltungsnummer: BA-INF 105
- Studiengang: Diplom (Hauptstudium) , Bachelor
- Diplom-Fachgebiet: B2
Übung
- Betreuer:
- Beginn: 15.4.2009
- Zeiten: Mi. und Fr. 15 (c.t.) - 17, N218
Beschreibung
Computer Graphik beschäftigt sich mit Hardware, Algorithmen und Datenstrukturen zur Synthese von Bildern bzw. Bildfolgen aus 3D-Szenengeometrien, abstrakten Beschreibungen von Bewegung und optischen Materialeigenschaften. Die Vorlesung "Einführung in die Computer Graphik" vermittelt Grundlagen der Computer Graphik. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: Übung: Die Übung vertieft den Stoff der Vorlesung anhand theoretischer Fragestellungen und konkreter Programmierbeispiele. Als Programmiersprache wird C++ verwendet, als Graphikbibiliothek wird OpenGL eingesetzt.
Folien
- Einführung + Rasterdisplay (PDF-Dokument, 788 KB)
- Rasteralgorithmen (PDF-Dokument, 0.9 MB)
- Elementare Datenstrukturen + Clipping (PDF-Dokument, 1.0 MB)
- Affine Transformationen (PDF-Dokument, 1.1 MB)
- Projektive Abbildungen (PDF-Dokument, 638 KB)
- Sichtbarkeitsberechnung (PDF-Dokument, 2.5 MB)
- Licht + Farben (PDF-Dokument, 0.9 MB)
- Beleuchtungsmodelle (PDF-Dokument, 5.2 MB)
- Texturierung (PDF-Dokument, 1.6 MB)
- Abtasttheorie und Anti-Aliasing (PDF-Dokument, 1.2 MB)
- HDR-Tonemapping (PDF-Dokument, 3.5 MB)
- Graphikpipeline + 3D-Clipping (PDF-Dokument, 608 KB)
- Shadow + Reflection Mapping (PDF-Dokument, 2.0 MB)
- Radiosity (PDF-Dokument, 14.3 MB)
- Globale Beleuchtung (PDF-Dokument, 5.1 MB)
- Randrepräsentationen (PDF-Dokument, 0.9 MB)
- Parametrische Kurven (PDF-Dokument, 610 KB)
- Parametrische Flächen (PDF-Dokument, 1.4 MB)
- Subdivision (PDF-Dokument, 1.1 MB)
- Volumenrepräsentationen (PDF-Dokument, 4.9 MB)
Übungsaufgaben
|
Übung 1: Einführung Übungsblatt (PDF-Dokument, 55 KB)
|
|
Übung 2: Rasteralgorithmen Übungsblatt (PDF-Dokument, 76 KB)
|
|
Übung 3: Transformationen Übungsblatt (PDF-Dokument, 80 KB)
|
|
Übung 4: Farben Übungsblatt (PDF-Dokument, 92 KB) |
|
Übung 5: Frustum Culling Übungsblatt (PDF-Dokument, 64 KB)
|
|
Übung 6: Beleuchtung Übungsblatt (PDF-Dokument, 80 KB) |
|
Übung 7: Texturen Übungsblatt (PDF-Dokument, 80 KB) |
|
Übung 8: Abtasttheorie Übungsblatt (PDF-Dokument, 269 KB) |
|
Übung 9: Mip-Mapping Übungsblatt (PDF-Dokument, 71 KB)
|
|
Übung 10: Shader Übungsblatt (PDF-Dokument, 54 KB)
|
|
Übung 11: Silhouetten Übungsblatt (PDF-Dokument, 194 KB)
|
|
Übung 12: Bezier Übungsblatt (PDF-Dokument, 64 KB)
|
|
Übung 14: Wiederholung Übungsblatt (PDF-Dokument, 64 KB) |
Literature
- Peter Shirley, Michael Ashikhmin, Michael Gleicher: Fundamentals of Computer Graphics
- Donald Hearn, M. P. Baker: Computer Graphics with OpenGL