Propraktikum: Photorealistische Bildgenerierung

Veranstaltung
- Dozent(en):
- Zeiten: N 218 (CG-Pool)
- Studiengang: Diplom (Grundstudium)
- Diplom-Fachgebiet: B
Beschreibung
Im ersten Abschnitt des Praktikums soll jeder Teilnehmer zunächst einen einfachen Ray Tracer implementieren. Anschließend werden dann in Kleingruppen die Grundlagen von fortgeschritteneren Techniken wie Beschleunigunstechniken, bildbasierte Beleuchtung, Monte Carlo Ray Tracing, Photon Tracing oder realistische Materialien erarbeitet und als Erweiterung dem vorhandenen System hinzugefügt. Voraussetzungen: Kenntnisse in Linearer Algebra, Stochastik und C++ Anzahl der Plätze: maximal 18
Folien
-
Vorbesprechung
(PDF-Dokument, 456 KB)
- Hausaufgabe 1 (PDF-Dokument, 60 KB)
-
Einführung in C++ (Druck)
(PDF-Dokument, 4.9 MB)
- C++ Einführungsaufgaben (PDF-Dokument, 139 KB)
- Kompilierungshinweise (PDF-Dokument, 81 KB)
- Einführung in C++ (Farbe) (PDF-Dokument, 5.8 MB)
-
Raytracing-Technische Details I
(PDF-Dokument, 270 KB)
- Aufgabe 2 (PDF-Dokument, 87 KB)
- Hilfsklassen und einfache main()-funktion (ZIP-Archiv, 14.4 KB)
-
Raytracing-Technische Details II
(PDF-Dokument, 264 KB)
- Aufgabe 3 (PDF-Dokument, 150 KB)
- Richtungslichtquellen (PDF-Dokument, 35 KB)
- Dokumentation mit Doxygen (PDF-Dokument, 173 KB)
Weitere Dokumente
- Advanced Global Illumination (PDF-Dokument, 20 MB)
- Aufgabe 1 (PDF-Dokument, 90 KB)
- Aufgabe 4 (PDF-Dokument, 128 KB)
- Monte Carlo Ray Tracing (PDF-Dokument, 2.7 MB)