Proseminar: 3D Graphikprogrammierung

Veranstaltung
- Dozent(en):
- Beginn: 19. April 2004
- Zeiten: Mo. 16:00-18:00, N 328
- Studiengang: Diplom (Grundstudium)
- Diplom-Fachgebiet: B
Beschreibung
Das Proseminar "3D Graphikprogrammierung" wendet sich an Studenten mit besonderem Interesse an der Computer Graphik. Anhand der Funktionalität der OpenGL-Graphikbibliothek werden Grundlagen der Computer Graphik und der Graphik-Programmierung erarbeitet. Als Basisliteratur dazu dienen Computergrafik und OpenGL Lehrbücher, aktuelle Tutorials sowie zahlreiche Internetseiten. Als Ausarbeitung werden Vortragsfolien in Powerpoint oder äquivalentem Format erwartet. Folgende teilweise aufeinander aufbauende Themen werden behandelt: Titel Vorname Name Datum 1 Einführung in Computergrafik Felix Jackmann 19.04.04 2 Einführung in OpenGL Anton Andriyenko 19.04.04 3 Transformationen und Projektionen Thomas Becker 26.04.04 4 Sichtbarkeit (Verdeckungsrechung und Clipping) Horst Steuer 26.04.04 5 Licht und Farbe Guelhan Yueksel 03.05.04 6 Beleuchtung Christian Mohr 03.05.04 7 Bildverarbeitung und Rasterprimitive Oliver Colberg 10.05.04 8 Texture Mapping Dimitri Agaev 10.05.04 9 Blending und Transparenz Roman van Gemmeren 17.05.04 10 programmierbare Grafikpipeline Ludmila Grintsevich 17.05.04 11 Schatten Ingo Heßling 24.05.04 12 VERSCHOBEN Sebastian Moeser 24.05.04 13 3D-Texturen und Generierung von Texturkoordinaten Georg Matz 07.06.04 14 Environment Mapping Karl B. Schmitz 07.06.04 15 Beschleunigungsmöglichkeiten (allgemein) Mikael Gast 14.06.04 16 Animation Svetlana Matiouk 14.06.04 17 Partikelsysteme (natürliche Phänomene) Holger Adam 21.06.04 18 Visualisierung von Volumendaten Marc Dominik Migge 21.06.04 19 Nicht-Photorealistische Computergrafik Kyriakos Papadopoulos 28.06.04 20 DirectX vs OpenGL Raja Mehlem 28.06.04 21 Bump- und Displacement-Mapping Sebastian Moeser 05.07.04 22 Raytracing und Radiosity Civan Özenc 05.07.04 23 Parametrische Kurven und Flächen Uwe Wedding 12.07.04
Folien
-
Computergrafik
(PDF-Dokument, 2.8 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 414 KB)
- OpenGL (PDF-Dokument, 1.2 MB)
-
Transformationen
(PDF-Dokument, 1.6 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 290 KB)
-
Clipping+Culling
(PDF-Dokument, 263 KB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 220 KB)
- Licht+Farbe (PDF-Dokument, 395 KB)
-
Beleuchtung
(PDF-Dokument, 322 KB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 353 KB)
- programme win32 (ZIP-Archiv, 333 KB)
-
Bildverarbeitung
(PDF-Dokument, 1.0 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 0.9 MB)
-
Texture Mapping
(PDF-Dokument, 1.1 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 0.9 MB)
-
Blending+Transparenz
(PDF-Dokument, 685 KB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 409 KB)
- ProgrammierbareGraphikpipeline (PDF-Dokument, 2.0 MB)
-
Schatten
(PDF-Dokument, 1.3 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 610 KB)
-
BumpUndDisplacementmapping
(PDF-Dokument, 1.6 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 2.1 MB)
- demos (ZIP-Archiv, 1.6 MB)
-
GenerierungVonTexturkoordinaten
(PDF-Dokument, 2.3 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 336 KB)
-
EnvironmentMapping
(PDF-Dokument, 639 KB)
- Application (ZIP-Archiv, 1.6 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 475 KB)
-
Beschleunigung
(PDF-Dokument, 1.0 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 501 KB)
-
Animation
(PDF-Dokument, 823 KB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 4.0 MB)
- SD commonsenses qt L (QuickTime-Video, 18.3 MB)
-
Partikelsysteme
(PDF-Dokument, 0.9 MB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 3.7 MB)
- awb 320 (QuickTime-Video, 8.3 MB)
- genesisp (MPEG-Video, 1.4 MB)
-
Volumenvisualisierung
(PDF-Dokument, 785 KB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 420 KB)
- NPR (PDF-Dokument, 2.4 MB)
-
DirectXvsOGL
(PDF-Dokument, 337 KB)
- Ausarbeitung (PDF-Dokument, 171 KB)
- Parametrische Kurven und Flaechen (PDF-Dokument, 401 KB)
Weitere Dokumente
- Advanced Graphics Programming Techniques Using OpenGL (PDF-Dokument, 7.3 MB)
- An Interactive Introduction to OpenGL Programming (210 Bytes)
- An Interactive Introduction to OpenGL Programming (PDF-Dokument, 2.5 MB)
- Ausarbeitungsvorlage (PDF-Dokument, 102 KB)
- Einführungs Vortrag (PDF-Dokument, 828 KB)
- glut-3.7.3-dlls (ZIP-Archiv, 111 KB)
- Nate Robins - tutors (ZIP-Archiv, 1.2 MB)
- Redbook (ZIP-Archiv, 1.4 MB)
- Scheinkriterien (PDF-Dokument, 3.3 KB)
- TeX-Vorlage zur Ausarbeitung (ZIP-Archiv, 4.9 KB)