Vorlesung: Scientific Visualization

Veranstaltung
- Dozent(en):
- Beginn: 11. April 2018
- Zeiten: Mi. 10:30-12:00 und Do. 14:15-15:45, INF/B-IT 0.109
- Studiengang: B-IT Master Media Informatics , Master
- Prüfungen: TBA
Übung
- Betreuer:
- Beginn: April 18, 2018
- Zeiten: Mi. 12:00-13:30, B-IT 0.109
Beschreibung
We shifted the Thursday slot by 15 minutes, to 14:15-15:45. Bitte Die ständig wachsende Menge von gemessenen, simulierten, gesammelten und vorgehaltenen Daten macht die Fähigkeit, aus großen und komplexen Daten verlässliche Schlüsse zu ziehen heute mehr als je zuvor zu einer gefragten Schlüsselqualifikation. Das Ziel von Visualisierung ist es, Daten so aufzubereiten und grafisch darzustellen, dass daraus - im ganz wörtlichen Sinne - neue Einsichten über komplexe Phänomene ermöglicht werden. Diese Vorlesung bietet eine Einführung in die wichtigsten Konzepte und Methoden der Datenvisualisierung. Sie konzentriert sich auf volumetrische Daten aus wissenschaftlichen und medizinischen Anwendungen, deckt jedoch auch abstraktere Daten wie Netzwerke und Graphen ab und vermittelt Grundwissen über Farbe und ihren effektiven Einsatz, menschliche Wahrnehmung, sowie Grafik-Programmierung. Ihre Mischung aus theoretischen und praktischen Übungsaufgaben trainiert die Fähigkeit, auf einer klaren mathematischen Basis effektive Lösungen für praktische Probleme zu finden. Die Themen dieser Vorlesung umfassen unter anderem: Farbe und Wahrnehmung, Darstellung von 3D-Volumendaten (z.B. medizinischen CT- oder MRT-Scans), Extraktion von Flächen aus Volumendaten, Visualisierung von und Identifizierung bedeutender Strukturen in Vektorfeldern (z.B. aus Simulationen der Computational Fluid Dynamics) sowie Tensorfeldern (z.B. aus modernen Neuroimaging-Verfahren), Visualisierung hochdimensionaler Daten, Dimensionsreduzierung, Clustering, und den Einsatz von maschinellem Lernen in der Visualisierung.tragen Sie sich in unsere Mailing-Liste ein um wichtige Informationen zu Vorlesung, Übungen und Prüfung zu erhalten!
Folien
- Introduction (PDF-Dokument, 3.2 MB)
- Color-and-Perception (PDF-Dokument, 3.7 MB)
- Sampling-Interpolation-Differentiation (PDF-Dokument, 1.9 MB)
- Data-Sources-and-Formats (PDF-Dokument, 2.1 MB)
- Indirect-Volume-Visualization (PDF-Dokument, 3.0 MB)
- Direct-Volume-Rendering (PDF-Dokument, 3.9 MB)
- Geometry-Based-Flow-Vis (PDF-Dokument, 4.4 MB)
- Image-Based-Flow-Vis (PDF-Dokument, 3.5 MB)
- Feature-Based-Flow-Vis (PDF-Dokument, 3.5 MB)
- Tensor-Vis (PDF-Dokument, 4.1 MB)
- Ridges-and-Valleys (PDF-Dokument, 1.8 MB)
- Multi-Dimensional-Data (PDF-Dokument, 1.9 MB)
- Dimensionality-Reduction (PDF-Dokument, 2.5 MB)
- Visualization-Design (PDF-Dokument, 1.4 MB)
Übungsaufgaben
|
Übung 1: Installation Übungsblatt (PDF-Dokument, 606 KB)
|
|
Übung 2: IntroVtkVisTrails Übungsblatt (PDF-Dokument, 574 KB)
|
|
Übung 3: Color-and-Convolution Übungsblatt (PDF-Dokument, 3.6 MB)
|
|
Übung 4: Triangulation-Interpolation Übungsblatt (PDF-Dokument, 200 KB)
|
|
Übung 5: Isocurves Übungsblatt (PDF-Dokument, 500 KB)
|
|
Übung 6: Indirect-Volume-Rendering Übungsblatt (PDF-Dokument, 869 KB)
|
|
Übung 7: Transfer-Functions Übungsblatt (PDF-Dokument, 251 KB)
|
|
Übung 8: Direct-Volume-Rendering Übungsblatt (PDF-Dokument, 1.5 MB)
|
|
Übung 9: Geometry-Based-Flow-Vis Übungsblatt (PDF-Dokument, 744 KB)
|
|
Übung 10: LIC Übungsblatt (PDF-Dokument, 694 KB)
|
|
Übung 11: Tensors-and-Ridge Übungsblatt (PDF-Dokument, 647 KB)
|
|
Übung 12: Trial-Exam Übungsblatt (PDF-Dokument, 235 KB) |
Literatur
- Alexandru C. Telea: Data Visualization - Principles and Practice, CRC Press, Second Edition, 2015
- C.D. Hansen, C. Johnson: Visualization Handbook, Academic Press, 2004
- B. Preim, C. Botha: Visual Computing for Medicine: Theory, Algorithms, and Applications, Morgan Kaufmann, 2014 (
offiziell online verfügbar über die Uni-Bibliothek)
- K. Engel et al.: Real-Time Volume Graphics, A K Peters, 2006
- C. Ware: Information Visualization. Perception for Design, Morgan Kaufmann, 3rd edition, 2013
- M. Ward et al.: Interactive Data Visualization:Foundations, Techniques,and Applications. CRC Press, 2010