Leiter der Abteilung
Gruppenleiter
Prof. Dr. Matthias B. Hullin
Prof. Dr. Reinhard Klein
Prof. Dr. Thomas Schultz
Prof. Dr. Andreas Weber †
Dr. Eduard Zell
Sekretariat
Simone von Neffe
Nadine Pionteck
Kontakt
Besuchsadresse:
Universität Bonn
Institut für Informatik II - Visual Computing
Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
53115 Bonn
Postanschrift:
Universität Bonn
Institut für Informatik II - Visual Computing
Friedrich-Hirzebruch-Allee 5
53115 Bonn
Anfahrt
Telefon:
+49 (0) 228 73-4191
+49 (0) 151 / 55 225 125 (von Neffe)
+49 (0) 151 / 53 078 305 (Pionteck)
Fax: +49 (0) 228 73-4212
E-Mail: secret2@ cs.uni-bonn.de
Arbeitsgruppen
Die Abteilung 2 - Visual Computing - des Instituts für Informatik besteht aus den folgenden Arbeitsgruppen:
- Digital Material Appearance (Prof. Dr. Matthias B. Hullin)
- Computergraphik (Prof. Dr. Reinhard Klein)
- Visualisierung und Medizinische Bildanalyse (Prof. Dr. Thomas Schultz)
- Multimedia, Simulation und Virtuelle Realität (Prof. Dr. Andreas Weber †)
4D Reconstruction @ Phenorob (Dr. Eduard Zell)
Alle Gruppen arbeiten eng zusammen um ein breites Spektrum an Themen aus der Computergraphik sowohl in Lehre als auch Forschung abzudecken.
Lehre
Die Abteilung Visual Computing bietet Kurse aus dem Bachelor und
Master Programm der Informatik an und ist an den Master Programmen
Life Science Informatics und
Media Informatics des
Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it) beteiligt.
Studenten werden ausdrücklich dazu ermuntert sich an der Forschung zu beteiligen. Ein Ergebnis davon ist, dass viele unserer Studenten bereits Forschungsarbeiten auf Konferenzen und in Zeitschriften veröffentlicht haben. Unter anderem wird jedes Jahr die beste studentische Forschungsarbeit auf das Central European Seminar on Computer Graphics for students (CESCG) eingeladen, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, Studenten mit Interesse an Computergraphik über Landes- und Universitätsgrenzen hinweg zusammenzubringen.
Patrick Stotko hat einen Erfahrungsbericht über die CESCG 2015 geschrieben.
Liste unserer CESCG-Publikationen
Forschung
Die Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe Computergraphik Bonn behandeln Themen aus den Gebieten geometrische Modellierung, wissenschaftliche und Geodaten-Visualisierung, fotorealistisches Rendering und physikalisch basierte Animation.
Umfassende Analyse und aufgabenspezifische mathematische Modellierung der zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien bilden gemeinsam mit einer sorgfältigen Umsetzung in effizienten und robusten Algorithmen die Grundprinzipien unserer Forschung. Die Evaluation von Modellen und ihrer Umsetzung anhand von gemessenen realen Daten oder durch perzeptuelle Analyse nimmt einen hohen Stellenwert ein, was oft mit einer erhöhten praktischen Relevanz der Ergebnisse einhergeht.
Partner
Die Gruppe hält engen Kontakt zu mehreren akademischen sowie industriellen Partnern. Es besteht eine längerfristige Forschungskooperation im Bereich Digital Material Appearance mit der Firma X-Rite. Neben Spin-Off-Unternehmen (
GfaR, Sensible Graphics,
humanalyze) gibt es das
Steinbeis-Forschungszentrum Computergraphik und Digitalisierung für die Übertragung der jüngsten Forschungsergebnisse in industrielle Anwendungen.