Vorlesung: Renderingtechniken I: Globale Beleuchtungsrechnung und Echtzeit-Photorealismus

Veranstaltung
- Dozent(en):
- Beginn: 13.04.2010
- Zeiten: Di. 11 (c.t.) - 13, A6a
- Veranstaltungsnummer: MA-INF 2204
- Studiengang: Master , Diplom (Hauptstudium)
- Diplom-Fachgebiet: B
- Aufwand: 2+1 SWS / 4 CP
- Prüfungen: In der Woche von 26.07 - 28.07
- Nachfolge- und Begleitveranstaltungen: Vorlesung: Digitale Geometrische Modelle
Übung
- Betreuer:
- Beginn: 6. May
- Zeiten: Do. 17(c.t.) - 19 / alle zwei Wochen
Beschreibung
Die Vorlesung behandelt fortgeschrittene Methoden zur Bilderzeugung, die vor allem auf einen hohen Photorealismus zielen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die Erfassung optischer Materialeigenschaften und deren Nutzung zur hochwertigen Darstellung von Oberflächen. Die Themen der Vorlesung umfassen im Einzelnen: Radio- und Photometrische Grundlagen, Modelle zur Beschreibung optischer Materialeigenschaften und Lichtquellen, Transport-, Volumen- und Renderinggleichung, Algorithmen zu deren Lösung, bildbasierte Rendering Methoden.
Hinweis: Diplomstudenten können sich über diese Vorlesung zusammen mit "Digitale Geometrische Modelle" prüfen lassen.Literatur
Rendering
Folien
- Basics (PDF-Dokument, 2.4 MB)
- Color & Radiometry (PDF-Dokument, 1.5 MB)
- Reflection Models (PDF-Dokument, 1.7 MB)
- Reflection Models2 (PDF-Dokument, 1.9 MB)
- Rendering Equation (PDF-Dokument, 1.2 MB)
- Importance Sampling (PDF-Dokument, 1.4 MB)
- Pathtracing (PDF-Dokument, 1.0 MB)
- Sampling and Reconstruction (PDF-Dokument, 1.7 MB)
- Acceleration Structures for Path Tracing (PDF-Dokument, 1.1 MB)
- Photon Mapping (PDF-Dokument, 1.2 MB)
- Participating Media (PDF-Dokument, 0.9 MB)
Übungsaufgaben
|
Übung 1: Raytracing Übungsblatt (PDF-Dokument, 98 KB)
|
|
Übung 2: Raytracer Extension Übungsblatt (PDF-Dokument, 120 KB)
|
|
Übung 3: BRDF models and MCI Übungsblatt (PDF-Dokument, 66 KB)
|
|
Übung 4: Pathtracer and MCI2 Übungsblatt (PDF-Dokument, 629 KB)
|
|
Übung 5: Path tracing continued and Filtering Übungsblatt (PDF-Dokument, 348 KB)
|
|
Übung 6: Photon Mapping Übungsblatt (PDF-Dokument, 830 KB)
|
Weitere Dokumente
- A Practical Guide to Global Illumination Using Photon Mapping (PDF-Dokument, 27 MB)
- Monte-Carlo Raytracing Siggraph 2001 Course (PDF-Dokument, 9.3 MB)